Beginn
Mo., 18.08.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Summercamp 2025 – sei dabei!
Das Summercamp bietet Abwechslung auf allen Ebenen: vormittags bieten wir unterschiedliche Workshops aus den MINT-Bereichen, am Nachmittag fordern wir euch sportlich in Kooperation mit dem GHTC (Gladbacher Hockey- und Tennisclub e.V.) mit einem abwechslungsreichen Sportprogramm heraus.
Das Camp beinhaltet eine Verpflegung über Mittag. Bitte teilen Sie uns Lebensmittelunverträglichkeiten in einer E-Mail mit.
Montag & Dienstag
Vom Tropfen zum Ozean
Komm mit auf unsere Wasserreise! Dich erwarten spannende Experimente, kreative Projekte und jede Menge Spaß. Wir begleiten einen Wassertropfen auf seiner Reise und reinigen Schmutzwasser mit selbstgebauten Filtern. Du erfährst woher unser Trinkwasser stammt und wie wichtig sauberes Wasser für Menschen weltweit ist. Wir lassen die Polkappen in einem Experiment schmelzen und sehen, wohin das Wasser fließt. Außerdem bauen wir Wasserräder, um zu verstehen, wie man aus Wasser Energie gewinnen kann. Am letzten Kurstag nimmt die Schildkröte Scrootch uns mit zu den riesigen Plastikstrudeln im Meer. Natürlich bekommst Du auch viele Tipps für den Alltag, um unser kostbares Wasser zu schützen. Sei dabei und tauche ein in die faszinierende Welt des Wassers!
Mittwoch & Donnerstag
Wasser Rakete 2.0 – Baue deine eigene Rakete!
Hast du Lust, deine eigene Rakete zu bauen und in den Himmel zu schießen? In diesem Kurs wirst du zum Raketen-Ingenieur!
Was erlebst du?
Du baust deine eigene Wasserrakete und lernst, wie sie funktioniert! Mit Tinkercad gestaltest du Bauteile auf dem iPad, die dann mit einem 3D-Drucker gedruckt werden. Mit einer VR-Brille kannst du deine Rakete sogar schon vor dem Bau im virtuellen Raum bestaunen!
Wir basteln und konstruieren unsere Raketen aus Flaschen, Leitflächen und Fallschirmen. Der Fallschirm öffnet sich mit einem mechanischen Timer – perfekt für eine sichere Landung! Du kannst dein Raketen-Design in Virtual Reality testen und optimieren. Am Ende des Kurses gibt es ein spannendes Raketen-Wettfliegen!
Du wirst kreativ, löst Probleme und hast jede Menge Spaß beim Experimentieren!
Bist du bereit, deine Rakete starten zu lassen? Dann sei dabei!
Freitag
Ein Roboter zum Mitnehmen – für kleine Tüftler*innen
In diesem kreativen Technik-Workshop baust du deinen eigenen Laufroboter – ganz ohne Computer, dafür mit Holz, Motor, Zahnrädern und jeder Menge Spaß! Schritt für Schritt entsteht dein ganz persönlicher Roboter, den du sogar gestalten und benennen kannst.
Du lernst spielerisch, wie Mechanik funktioniert, wie Zahnräder zusammenarbeiten und wie man mit Werkzeugen richtig umgeht. Am Ende nimmst du nicht nur neues Wissen, sondern auch deinen selbstgebauten Roboter mit nach Hause!
Ein Workshop voller Tüftelspaß, Technik und Bewegung – perfekt für neugierige Erfinder*innen!
Eine Kostenübernahme über das Bildungs-und-Teilhabe-Paket ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.